Ich höre ja häufiger was mittelalterlich-folkloristisch angehauchtes. Jetzt habe ich mal wa sneues entdeckt: Fejd, eine schwedische Band aus dem Metal stammend aber übergegangen zu nordischer Folkmusik mit mittelalterlichen Untertönen in Verbindung mit Heavy Metal...naja passt net ganz die Beschreibung, aber ihr wisst so ungefähr. ;)
Ich verstehe da es auf schwedisch ist praktisch kein Wort, aber die Musik ist trotzdem sehr schön.
http://www.fejd.se/
Auf der Seite kann man sich 17 Lieder frei als .mp3 herunterladen.
Es ist wohl kaum etwas so schwierig wie die eigene Seele jemand anderem zu offenbaren. Und auf erstaunliche Weise gelingt mir das besser, wenn ich die andere Person nicht irgendwie im Leben so von Angesicht zu Angesicht kennengelernt habe, sondern im Internet. Ich weiß dies Thema wurde4 schon oft gesagt, aber irgendwie muss ich das schreiben, weil ich am gestrigen Abend/Nacht wieder so etwas hatte.
Früher mögen reine papierne Brieffreundschaften diese Funktion erfüllt haben, heute sind es email, Chat und Blogs.Ich erzähle dann Personen, deren Gesichter ich nicht kenne Dinge...die würde ich RL-Bekannten niemals sagen! Niemals Nie! Und diese Gespräche die dann zumeist unter zwei Personen im für andere unlesbaren Chat stattfinden sind...toll. Befreiend, man kann alles sagen ohne Angst zu haben. Und meist sagt einem auch der andere dann darauf welche Erfahrungen, Ängste, Hoffnungen er im gleichen Bereich hat.
Ist es nur ein Gefühl oder ist diesen Umständen zu verdanken dass es in unserer Gesellschaft eine positive Entwicklung in dieser Hinsicht gibt? Man redet im RL immer noch wenig über solche Sachen, aber doch mehr. Und dieses warme Gefühl wenn einem Dinge anvertraut werden, und man was zurückgeben kann oder jemanden sich anvertrauen kann mit dem Wissen auf gemeinsame Verschwiegenheit ist so schön.
Ich führe mal eine neue Kategorie ein: Erinnerungen. Um mal alte Stories loszuwerden. Und durchs Aufschreiben vergisst man weniger und dichtet später weniger dazu.
Der Abi-Streich. Ich musste grad daran denken, weil gerade alle Welt in der Bloggerwelt scheinbar Abitur macht. Oder nochmal mit Blog-Freunden mitmacht, mitschwitzt und Daumen gedrückt hat. Und nun mitfeiert.
Unser Abi-Streich war so eine Art Quiz. Lehrer wurden in ihren jeweiligen Kategorien ausgequetscht. Ich war der Quizmaster in der Kategorie Geschichte. War sehr lustig weil einige Lehrer das zum Anlass nahmen Unterricht auf der Bühne abzuhalten und sich alle sehr gut amüsierten. Spaß und Lernen wie Schule sein sollte meine ich.
Na jedenfalls durfte ich auch meinen vater rannehmen *grins* zusammen mit 3 Kollegen. Man hört ja immer wieder als Lehrersohn wird man überall bevorteilt (was absolut NICHT stimmt!!!) aber wir dachten uns: Hey das können wir ja mal persiflieren.
Naja jedenfalls bekam Kollege F. die Frage an welcher Krankheit der schwarze Prinz an welchem Tag gestorben sei. Wußte er nicht. Tststststs. Kollege R. wrde gefragt wieviel Soldaten im 30jährigen Krieg gestorben seien. Wußte er auch nicht. Also sowas... Meinen Vater fragte ich wann ich geboren wurde. Ein überaus historisches Datum. ;)
Er wußte es. 100 Punkte für Herrn W.! Es kamen noch so paar mehr lustige Fragen. Äh es wundert keinen dass Herr W. haushoch gewann und den Hauspokal erhielt, oder?^^
Anschließend wurden die Lehrer eingesammelt und zu einem Buffet auswärts gekarrt. Damit war der Tag gerettet und die anderen Schüler waren uns dankbar weil der restliche Unterricht ausfiel.
Ich war dieses Wochenende bei einer Bekannten zu Besuch. Sie kann fast nichts sehen. Normale Schrift sowieso nicht erkennen und vergrößterte nur auf minimal10cm Entfernung.
Und dennoch...lebens- und unternehmungslustig und selbstbewußt. Ich bewundere sowas immer wieder. Und ein mensch, wenn man es nicht wüßte, man würde das nicht einmal bemerken! Und das bei den sonstigen Schwierigkeiten mit denen sie zu kämpfen hat.
Man will die Straße überqueren (keine Ampeln da, ist ja auch nur 30 erlaubt), da wird man wütend von der Seite angemacht: die Frau fuhr vom Gehweg auf die Straße (auf dem Gehweg war sie die ganze zeit gefahren) und ich war offensichtlich im Weg. Leider verstand ich sie nciht da sie gleichzeitig ein Brötchen aß (ab 100g wirds undeutlich) und versuchte im Handy eine Nummer abzugeben (akustisch).
Auf der Arbeit. Sitze seit 2 Stunden an der Erabeitung eines geologischen Profilschnitts. Plötzlich Licht aus, Rechner aus...alles weg...waaaaah
Ein neuer Spieltag, ein neues Spiel. Heute gegen Polen den angeschlagenen Gegner, der laut Nachrichtensprechern und Kommentatoren deswegen um so gefährlicher ist.
Trotzdem glaube ich an einen deutschen Sieg von 2:0 und zwar durch Tore von Ballack (Kopf) und Klose.
Ein tolles Buch (siehe unten links). Gerade fertig.
Es beginnt in der frühchristlichen Epoche in Irland, wo dort noch Stämme, Häuptlinge und Druiden herrschen und geht bis ins 16.Jhd. Ein zweiter Band bis in die Neuzeit soll folgen.
Dabei wechselt auch der Erzählstil von so einer mythologischen geschichte von Helden hin zu modernerem Romanstil. Das ist sehr fesselnd. Zumal ich die Geschichte irlands bis dato nicht kannte und die Dublins schon gar nicht.
Er verwebt dabei die Geschichte von Stämmen udn Familien, die dort schon Urzeiten wohnen und dazukommen, die Feinde sind und Freunde, heiraten und aufwachsen dermaßen geschickt, daß es eine Freude ist. Ich kann es nur empfehlen als reine Romangeschichte und als lesendes lernen.
Hatte Besuch von zwei Bekannten aus Internet. S. und M. Sie und er sind ein Paar. Und ein supertolles dazu. *seufz* Ich muss immer Grinsen wenn ich die zwei zusammen sehe, weil sie so toll zusammen passen. Und ich wünsche denen auch weiterhin viel Glück.
Wir hatten viel Spaß, zuviel Alkohol und das Lob an mich als gastgeber ging runter wie Öl.^^
Wir waren im Park, am See, abends in der Stadt ordentlich was gebechert (in drei verschiedenen Lokalen). Und es war richtig spaßig! Auch weil noch ein dritter Bekannter F. zeitweilig dazustieß. M hatte etwas Sonnenbrand und wir alle hatten zu wenig Schlaf. Aber werde mich seeeehr gerne daran zurückerinnern.^^