Erlebtes
Das sagten jedenfalls drei kleine Mädchen, etwa 14 Jahre alt, zu einem Typen (ca. 18 schätze ich) der seine Baseballmütze betont "lässig", wie er wohl meinte mehr auf dem Kopf aufgelegt, als aufgesetzt hatte, natürlich schräg und jeglichen Zwecks einer solchen Kopfbedeckung spottend.
Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen, wie bedröppelt der Junge aussah und wie er dann die Mütze beschämt sich aufs haupt drückte und von dannen zog. Jaja, Kindermund tut Wahrheit kund.
Kann dieser Modeerscheinung der "Ghettojugendlichen" auch nichts abgewinnen.:)
Gestern beim Zahnarzt.
Mein Zahnarzt:" Tja und dann müssten wir das da noch amchen und dieses..aber das zahlt die Versicherung ja nicht, weil wir das schon einmal gemacht haben. Das wären nochmal extra 33€ und 25..."
*er wirft einen Blick auf mein Krankenblatt und fängt an zu strahlen*
"Ach! Sie sind ja privat versichert! Na dann können wir auch gleich noch hier das..."
Irgendwie war mir das peinlich. Und gleichzeitig war ich meinen Eltern dankbar, wo ich noch mitversichert bin.
Trotz hohen Schnees war ich schön in der Stadt Geschenke kaufen. Man ist das da stressig. Menschenmassen wo man nur hinschaut. Haben die alle kein zu Hause? Müssen die alle am Samstag in die Stadt wenn ich auch da bin?
Aber was mir wenigstens ein Lächeln auf das Gesicht zauberte war bei der Post: ich musste noch eine Adresse auf ein Päckchen in die Schweiz schreiben (leider nichts für dich Hexamore^^) da saß ein japanisches Mädchen neben mir, während die Mutter in der kilometerlangen Schlange am Schalter stand. Sie war wohl etwa 5 Jahre alt, und schaute mir zu und versuchte mich beim Adresseschreiben auf einem Paketzettel nachzuahmen, allerdings mit japanischen Schriftzeichen. Das war zu niedlich wie ernsthaft sie bei der Sache war und dann stolz, als sie fertig war zu mir aufblickte und lächelte. Zum Knuddeln!. ^^
Jaaaa, endlich hats auch hier mal richtig geschneit! Ich finds toll, auch wenn andere fluchen. Zugegeben, ich muss nirgends zur Arbeit oder so, aber ein bißchen egoistisch über die mehr als 10cm Schnee will ich mich einfach freuen. :D
Hoffentlich ist Heiligabend auch Schnee da.

War heute bei nem Zahnarzt hier zum ersten Mal. War zuvor immer in meine Heimatstadt zum alten gefahren. Aber das klappte schon länger nicht (außerdem hatte ich mich über ihn geärgert). Also suchte ich ich mir hier nen neuen. Ziemlicher Glücksgriff wie ich finde.
Die Praxis voller Poster von amnesty international und er selbst sieht mit sienem grauen Stoppelbart, in Jeans und weißem Hemd auch eher aus wie ein 68er, der langsam umerzogen wurde, aber ausgezeichnete Spritzensetzung (ja 1 Loch -.-). Und fluchen kann er während er meinen Mund betrachtet "Man sieht das hier alles scheiße aus..." und lästerte gewaltig über die Arbeit seines Vorgängers. Sehr gefühlvoller Umgang mit dem Bohrer.
Aber seine Assistentin sollte noch lernen wann man kurz vorm Ertrinken steht und ihre Zahnsteinentfernung war etwas blutiger als notwenig. "Huch, abgerutscht...".
Aber ich ahsse Zahnärzte nach wie vor...KIndheitstrauma.
Mal wieder endlos lange Schlangen am Schalter. Zwei alte Frauen (um die 80 geschätzt).
Die eine zur anderen:"Ach hallo, grüß dich Eddi, du lebst immer noch?"
Antwort der anderen:"Ja, und ich hoffe ich erlebe meinen 90. NACHDEM ich mal endlich dran war..."
*böser Blick zum Schalterangestellten der gerade einen Schwatz mit einem Kollegen hielt*
Ich musste mir das Lachen echt verbeißen.^^
So wie jetzt, wo ich gestern nix getan habe und heute und morgen alles nachholen muss. *ächz*
Morgen früh noch schnell in die Uni-Bibliothek die fehlenden Quellennachweise raussuchen, nach Hause, einfügen am PC, zum Copyshoop udn bis 12 Uhr abgeben. Wird nett stressig. Heute stundenlang Koordinaten von Bohrpunkten nach gauß-Krüger rausgegesucht und eingetippt. Aber ich bin ja selbst schuld^^
Ich liebe Weihnachtsmärkte! Der Duft, die Athmosphäre, die kleinen Buden mit Holzgeschnitztem und Kerzen und Keramiken...
Und dann holt man sich einen Becher heißen Met, ein Burgunderbrötchen und für den Nach-Hause-Weg ne Tüte gebrannte Mandeln oder anderes Zuckerwerk und brüht sich zu Hause eine Tasse Weihnachtstee mit Zimt und Kardamon auf.
So mag ich die Weihnachtszeit.
War gerade in der Stadt eine Geburtstagskarte für meinen Bruder kaufen (Geschenk schon verschickt, Karte vergessen). Sagt mal bin ich so wählerisch oder werden die immer furchtbarer?
Ich will weder so ne Omakarte mit Blumengesteck, noch so eine mit dem Megaflachwitz von vorletztem Jahr haben...

Ich habe mich sehr amüsiert. Wer
Tim Burtons ersten Puppenfilm "Nightmare before Christmas" mag wird diesen Film lieben. Er ist sehr kurz (etwas über eine Stunde war es) aber gespickt mit Höhepunkten. Ich möchte nicht vorgreifen und etwas vom Inhalt erzählen, aber soviel sei gesagt: tot ist doch nicht immer auch tot. Und Romantik zählt halt doch.
Seht ihn euch an. Es lohnt sich. :)