Da rinnt einem das Geld die Toilette hinab
Und diesmal nicht nur sprichwörtlich. Spülung kaputt. Sanitärdienst angerufen. Wenigstens will er heute noch kommen (wann das wohl sein wird?). Als ich die Firma "Schwab" als Hersteller des Toilettenkastens nannte wollte er mir gleich nen neuen andrehen. Mit denen hätte man so oft Probleme...
Naja, ne so Dicke habe ich es grad nicht. Also Reparieren lassen. Stundenlohn+Anfahrt sollen schonmal 48€ sein, Dichtung 6€ und wenn es der Schwimmer ist 24€. Jede weitere Stunde Arbeit nochmal 6€. Er will alles sofort bar haben. Ich sollte auch Handwerker werden bei der Bezahlung. *hmpf*
Mein Vermieter ist natürlich nicht erreichbar um bei dem das nochmal nachzufragen, naja, egal.
Naja, ne so Dicke habe ich es grad nicht. Also Reparieren lassen. Stundenlohn+Anfahrt sollen schonmal 48€ sein, Dichtung 6€ und wenn es der Schwimmer ist 24€. Jede weitere Stunde Arbeit nochmal 6€. Er will alles sofort bar haben. Ich sollte auch Handwerker werden bei der Bezahlung. *hmpf*
Mein Vermieter ist natürlich nicht erreichbar um bei dem das nochmal nachzufragen, naja, egal.
Arwan - 12. Jan, 12:06
19 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 12:14
oh je, du armer. sowas ist immer super ungut. kein bißchen do-it-yourself-mentalität in dir?
Arwan - 12. Jan, 12:32
Versuch du mal im Baumarkt Ringdichtung für nen Spülkasten Firma Schwab zu erhalten. (war jedenfalls mein Augenschein der sagte es sei die Dichtung). Also ich habe natürlich schon mir den Kasten und alles genau angeschaut und do-it-yourself gemacht. Eigentlich spült der nämlich schon seit nem halben Jahr net mehr richtig und ich habe immer selbstständig dran rumgedreht. Aber jetzt habe ich genug dran herumgedoktort.
Das werd ich dem Sanitär-Heini aber nicht sagen, weil ich keine Lust auf "Da hätten Sie aber früher zu mir kommen müssen..." habe.
Das werd ich dem Sanitär-Heini aber nicht sagen, weil ich keine Lust auf "Da hätten Sie aber früher zu mir kommen müssen..." habe.
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 12:34
da hab ich dich wohl verkannt. manchmal muß man eben experten ranlassen, hilft nix.
Arwan - 12. Jan, 12:37
Tja, habe ich mir heute auch gedacht als ich nochmal das Badezimmer durchgeputzt habe. Hülft allet nüscht.
Sternengöttin Sirona - 12. Jan, 12:20
:-( So was kenne ich. Schlimm ist es, wenn sich alles gegen einen Verschwört und sämtliche Sachen, die kaputt gehen können, sich zusammen tun und das auf einmal machen oder Wochenweise.
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 12:32
oh ja, kaputtbare sachen lieben solche massenaufläufe - aber wir wollen den lieben arwan ja nícht gleich zum nervlichen wrack machen...das passiert ihm bestimmt nicht!
Arwan - 12. Jan, 12:33
Habe ich schon von meinem Kühlschrank erzählt wo ich die Eisfachklappe vorgestern gänzlich abgebrochen habe, weil sie angefroren war und ich männliche Gewalt angewendet habe?^^
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 12:35
sowas läuft unter peanuts, gar nicht der rede wert, war wahrscheinlich ein mädchen-kühlschrank.
Arwan - 12. Jan, 12:38
Modell von anno ´70 würd ich sagen. Alles Plastikfantastik. Ich war wohl etwas brachial. Na jedenfalls kann das auch net so bleiben, sonst friert der ganze Kühlschrank zu. -.-
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 12:41
also, das passiert sicher nicht - ich spreche aus jahrelanger erfahrung! das eisfach wird total vereisen, und dieses eis wird sich dann mit der zeit an die form erinnern, als es munter aus der quelle entsprang und einen wasserfall bildete. muß man halt hin und wieder abklopfen.
und außerdem heißts ja auch eiskasten.
und außerdem heißts ja auch eiskasten.
Arwan - 12. Jan, 12:45
Ha, das Abklopfen hatte ich auch vorher schon...da hats regelmäßig meinen Spinat zugefroren und die Klappe nach außen gedrückt. Wenn ich an meine Pizza wollte musste ich schon den Eispickel zücken und hatte das Gefühl ich würde nen Dino aus dem Eis der Arktis raushauen.
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 12:47
momentan kann man ja balkon oder fensterbrett als eisfach nutzen. vielleicht geht sich ja bis in den sommer ein neuer kühli aus. ist dein bad schon trockengelegt?
Arwan - 12. Jan, 13:03
Balkon? Fensterbrett? Ich habe weder das eine noch das andere. *gg*
Ja und erfreulicherweise: früher gekommen als gedacht und sehr viel billiger als gedacht: nur rund 34€. Wenigstens etwas.:)
Ja und erfreulicherweise: früher gekommen als gedacht und sehr viel billiger als gedacht: nur rund 34€. Wenigstens etwas.:)
Kinkerlitzch3n - 12. Jan, 13:10
na bitte, geht ja.
lotusblüte - 13. Jan, 01:56
Ach oh je...!
Das ist ja gar nicht schön. Ich hoffe, inzwischen ist die Kake bei Dir nicht mehr am Dampfen? "gg" Alles repariert worden?
Ich muß gestehen, ich habe großes Glück, daß mein Mann ein Handwerker ist, der fast alles kann..
Ich muß gestehen, ich habe großes Glück, daß mein Mann ein Handwerker ist, der fast alles kann..
fem - 13. Jan, 08:16
Hab das letztens mal selber repariert, da kostete das nur die Teile aus dem Baumarkt. Ich glaube dein Vermieter müßte das aber bezahlen .
Arwan - 13. Jan, 13:22
Reperaturen unter einem gewissen Wert muss ich selbst tragen. Und wie gesagt diesen Dichtungsring hat der Klempner gestern selbst zurechtschneiden müssen da es die da eigentlich nicht mehr gibt. Da verlasse ich mich doch lieber auf den Fachmann.
Kirschrot - 13. Jan, 08:54
Arwan, meines Erachtens muss das der Vermieter zahlen, die Spülung gehört zur Mietsache. Zumindest würde ich dort bzw. bei der Hausverwaltung vorher nachfragen und versuchen, denen das aufzudrücken. Die haben auch garantiert einen Handwerker, den sie regelmäßig beauftragen und der vielleicht nicht so teuer ist.
Arwan - 13. Jan, 13:23
S.o.
Zudem war der Vermieter im Urlaub wie ich heute erfahre. Kann nicht so lange warten mit der Reperatur.
Zudem war der Vermieter im Urlaub wie ich heute erfahre. Kann nicht so lange warten mit der Reperatur.
Trackback URL:
https://arwan.twoday.net/stories/1400908/modTrackback