Jetzt bin ich dran. -.-
Hexamore, das merk ich mir!
http://hexamore.twoday.net/stories/1546579/
Jetzt muss ich auch taggen.
Also irgendwie glaube ich, ich war noch nie so oft krank wie im Laufe des vergangenen Jahres. Schnupfen, Halsschmerzen, dicker Kopf...ich leg mich gleich wieder hin. *schnief*
Ich muss was für meine Abwehrkräfte tun. Mehr Sport denke ich.
Gestern wurde ich drauf gestoßen und es tat schon weh. Eine Bekannte meinte nur sie sei zu gut für diese Welt. Woraufhin ich scherzhaft anmerkte, daß dies bei einem Engel der auf die Erde gefallen wäre ja auch kein Wunder wäre.
"Boah, bist du ein Schleimer.", kam es dann von ihr.
Und das tat echt weh. Man kann mich wohl alles nennen, Arschloch, Idiot, oder was weiß ich...aber "Schleimer" ist für mich ein ganz gemeines Schimpfwort. Woher das kommt?
Ich bin der Sohn von Lehrern. Als ich auf das Gymnasium kam durfte ich mir aussuchen: gehe ich auf das Gymnasium wo meine Mutter unterrichtet, oder auf das meines Vaters. Ich entschied mich für das meines Vaters, einfach weil es näher dran war. Mein Name ist nicht so verbreitet als daß nicht sofort jeder gewußt hätte ich bin der Sohn vom Alten...
Und das bekam ich die ganze Zeit zu spüren, bis zu meinem Abitur. Mein Vater war nicht sonderlich unbeliebt, er wurde sehr (und wir dnoch das letzte Jahr bis zu seiner Pensionierung) sehr respektiert, weil er einer der letzten Lehrer sind, die zwar streng sind, aber dennoch etwas austrahlen, was vielen anderern Lehrern einfach fehlt. Trotzdem musste ich immer jede gute Note gegen den Anspruch verteidigen sie nur erhalten zu haben weil mein vater ein Freund des Lehrers meines Faches wäre. Ich musste mich aus allen möglichem heraushalten, weil es sonst sofort meinem Vater hinterbracht worden wäre. Und ich war kein schlechter Schüler. Ich hatte meine Lieblingsfächer wie Geschichte oder Biologie, die mich wirklich interessierten (und meine Schwachpunkte wie Sprachen, Mathe oder Sport). Ständig musste ich mir anhören, daß ich ein Schleimer wäre, weil ich mich nicht in der letzten Bank verdrückte, weil ich auch mal ernste Fragen stellte oder auch meine Hausaufgaben ständig gemacht hatte o.ä.
Etwa in der 9. Klasse wurde ich übel verpügelt. Einfach so aus Spaß. Von Klassenkameraden. Kurz dachte ich daran die Schule zu wechseln, entschied mich aber dagegen. Ich blieb auch in der Klasse. Ich wollte mich nicht unterkriegen lassen. Man ließ mich vielleicht aus Respekt dafür, ich weiß es nicht, mehr in Ruhe, zumal ich dann auch meine Freunde dort hatte, aber Worte wie "Schleimer" musste ich mir dennoch bis zum Schluss anhören. Meistens natürlich von denjenigen die keine guten Noten erhielten in den Fächern, wo ich besser war. Vor allem in den "Laberfächern" wie Geschi, Religion, Politik etc.
Und noch heute hasse ich nichts wie die Pest mehr, wie als Schleimer bezeichnet zu werden. Ich, der ich niemandem in den Hintern krieche, sondern immer sage was ich denke. Und ich würde mir eher die Hand abhacken lassen, als zu Lügen und etwas zu sagen, was ich nicht auch so meine. Und darauf bin ich sehr stolz.
Bin das Wochenende über weg bei meinem Bruder eingeladen. Der feiert morgen seinen Geburtstag nach.
Ich glaube von meinen Geschwistern habe ich sowieso ihn am liebsten Kontakt. War irgendwie mein Vorbild was Coolness, Erfolg und Lebensstil angeht. Inzwischen habe ich auch meinen eigenen Stil, aber er wurde schon sehr von ihm beeinflusst. Musikgeschmack sowieso.
Er hat allerdings für meinen Geschmack sein körperliches Wohlergehen etwas äh schleifen lassen sage ich mal. Er trinkt nicht viel und raucht eigentlich nicht, aber das Essen hat er sehr gerne. Und sein Hang IMMER auf dem technisch neuestem Stand zu sein find ichs ehr übertrieben. Jedes Jahr fast nen neues Handy, am liebsten alle 3 Jahre nen neues Auto...und natürlich am liebsten nen BMW o.ä. auch wenn das noch nicht greifbar ist.
Aber was er ist: er ist wirklich ein guter Mensch. Ohne Zweifel.
Irgendwie, ich weiß nciht, wieso bin ich derzeit sehr beliebt. Das heißt ich muss mir den ganzen Tag extrem einteilen um allen Wünschen auf Treffen, Gesprächen, gemeinsamen sonstigen Spaß etc. nachkommen zu können. Stressig, aber doch ein Streß der einen ungemein aufbaut. :)
Ich habe eine Studie mit Erschrecken zur Kenntnis genommen: in praktisch jedem Spülmittel für Geschirr sind Stoffe enthalten die die Zeugungsfähigkeit herabsetzen. Sie werden sowohl oral aufgenommen, indem man Speisen von abgewaschenen Geschirr isst und auch in geringerem Maße über die Haut beim Abspülen.
Meine Konsequenz: ich spüle nciht mehr ab. Da ich mir leider nicht täglich ein neues Geschirr leisten kann und Plastikgeschirr einfach stillos ist muss ich ab heute von schmutzigem Geschirr essen.
Der Vorteil: ich kann mich daran erinnern was ich gestern, ja sogar vorgestern gegessen habe und ich kann in der Küche mein eigenes Penicillin züchten. Und Duschgel, Seife und Haarwaschmittel setze ich vorsichtshalber gleich mit ab. Das erspart auch noch Zeit. Und dafür bleibe ich bis in das hohe Rentenalter zeugungsfähig. Das Problem dürfte dann sein Frauen in meine Wohnung zu locken. Naja, das regelt sich dann auch irgendwie...

Und diesmal nicht nur sprichwörtlich. Spülung kaputt. Sanitärdienst angerufen. Wenigstens will er heute noch kommen (wann das wohl sein wird?). Als ich die Firma "Schwab" als Hersteller des Toilettenkastens nannte wollte er mir gleich nen neuen andrehen. Mit denen hätte man so oft Probleme...
Naja, ne so Dicke habe ich es grad nicht. Also Reparieren lassen. Stundenlohn+Anfahrt sollen schonmal 48€ sein, Dichtung 6€ und wenn es der Schwimmer ist 24€. Jede weitere Stunde Arbeit nochmal 6€. Er will alles sofort bar haben. Ich sollte auch Handwerker werden bei der Bezahlung. *hmpf*
Mein Vermieter ist natürlich nicht erreichbar um bei dem das nochmal nachzufragen, naja, egal.
Morgen früh der nächste Termin...ich habe so keine Lust drauf. -.-
Urks...eine Flasche Chardonnay und ich bin hinüber...und diese Kopfschmerzen...ich beneide
ranunkel wirklich...
Katerfrühstück gemacht. Jetzt gehts besser.
Habe mein Wohnzimmer gründlich auf den Kopf gestellt. Endlich kann ich hier wieder treten und muss nicht mehr mit den Ratten um die Pizzareste kämpfen. *scherz*
Aber was man dabei so alles findet...Zeitschriften von anno 2003 mit super interessanten Artikeln, eine CD die ich schon seit Ewigkeiten suchte und die zwischen die Seiten eines Buches füür Mathematik eingeklemmt war und vor allem eine Socke (man wundert sich ja immer wo das zweite Paar bleibt). Erstaunlich wie die da hinkam...
Ich räum jetzt öfter auf, wenn ich solche Sachen wiederfinde dafür. Aber vielleicht aber auch nicht und ich verkaufe Eintrittskarten für einen Dschungelerlebnispark in dem ich mich als Führer anbiete. Vielleicht sehen wir dann auch den sagenumwobenen Wolpertinger irgendwo in den Tiefen von Bücherregalien, daß immer noch vollkommen unentdecktes Gebiet ist...